Magnete sind leider nicht gleich Magnete. Gerade in ihrer Stärke gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht: Manche können schon vom leisesten Lüftchen weggeweht werden, […]
Kategorie: Wissenswertes
Schwierig: Wie trennt man starke Magnete?
Magnete trennen braucht entweder Kraft oder Technik
Neodym-Magnete – die stärksten Magnete der Welt kaufen
Neodym Magnete sind die stärksten Permanentmagnete der Welt und haben unglaubliche physikalische Eigenschaften. Sie ermöglichen völlig neue Technologien und Anwendungen: Vom Windrad bis zur Nukleartechnologie. […]
Achtung Firmenkunden: B2B Großhandel für Neodym Magnete
Neodym Magnete beschaffen Liebe Geschäftskunden, das Wesentliche in Kürze Erhalten Sie das beste Angebot am Markt für Neodym Magnete Möglichkeit 1: Rufen Sie uns an […]
Welche Metalle sind magnetisch?
Welche Metalle sind magnetisch? Ist Eisen magnetisch? Magnetismus ist von der Temperatur abhängig. Bei Raumtemperatur sind folgende Metalle magnetisch: Eisen ist bekanntermaßen magnetisch Cobalt ist magnetisch […]
Neodym (Nd) – Der heimliche Star unter den Seltenen Erden
Neodym ist vielleicht nicht das spektakulärste Element der seltenen Erden. Da gibt es zum Beispiel Scandium, das in Laserkristallen gebraucht wird oder Yttrium, das für […]
Dauermagnete – diese Magnettypen gibt es
Ein Dauermagnet (auch Permanentmagnet) ist ein Magnet aus einem Stück eines hartmagnetischen Materials. Er hat und behält ein statisches Magnetfeld, ohne dass man wie bei […]
Welche Arten von Magneten gibt es?
Magnetismus gehört zu den spannendsten Gebieten der Naturwissenschaft und ist seit Jahrhunderten der Gegenstand zahlreicher Experimente und ausgiebiger Forschung. Eine oft gestellte Frage lautet: Welche […]
Allgemeine Fakten zu Magneten
Der Magnetismus hat etwas Geheimnisvolles an sich: Man kann ihn nicht sehen oder fühlen (obgleich manche Leute dies von sich behaupten; das entzieht sich allerdings […]
Magnete im Alltag
Im Alltag begegnen uns täglich eine Menge Magnete. Oft werden sie gar nicht wirklich wahrgenommen. In jedem PC befinden sich Magnete, in Lautsprechern und Kopfhörern, […]