umfassendes Neodym Magnete Angebot für Handel, Industrie, Handwerk und Verbraucher
Neodym Magnete online kaufen im spezialisierten Shop für Business Kunden
Wir Kempf Brüder arbeiten seit 30 Jahren für anspruchsvolle Firmenkunden. Als Vollblutunternehmer wissen wir genau, was Ihr für Euer Geschäft braucht:
- Besprecht mit uns Euren Bedarf,
- wir beraten Euch wie unsere Freunde,
- wir beschaffen die besten und stärksten Magnete,
- nehmen sie für Euch auf Lager,
- liefern sie am nächsten Werktag und
- garantieren Euch einen Wahnsinns Preis
Lasst uns gemeinsam anziehende Lösungen schaffen.
Neodym Magnete
Wir sind verlässlicher Partner für qualitativ hochwertige, starke und trotzdem preiswerte Neodym Magnete in unterschiedlichsten Formen wie beispielsweise Scheiben-, Würfel-, Quader-, Konus-, Kugel- und Ringmagnete. Profitieren Sie außerdem von unseren innovativen Logistik Services für Magnete.
Beste Preise
Wir bieten unseren Geschäfts- und Privatkunden exzellente Preise und Konditionen. Wir handeln tausende von Magneten im Monat und geben diese Preisvorteile an unsere Kunden weiter. Beschaffen Sie bei uns Ihre Magnete billiger als direkt beim Magnethersteller in China.
Riesiges Angebot
Wir haben hunderte von Magnet Typen im Angebot. Vom kleinen Mini-Magneten bis zum mega starken Supermagneten. Wir bieten Magnete mit verschiedenen Beschichtungen an wie Epoxid, Gold, Chrom oder Nickel. Wir bieten auch lackierte und mit Gummi überzogene Magneten an. Magnetgüten im Angebot: N35, N45, N48, N50, N52.
Unsere Freunde sind unsere Kunden
Wie mit Neodym Magneten bei unseren Kunden großartige Lösungen entstehen
In unserem riesigen Lager liegen Millionen von Magnete ordentlich und wohl verpackt in Boxen auf Industrieregalen. Diesen Anblick lieben die Brüder Kempf. So richtig begeistert sind die beiden Eigentümer von Supermagnetic,, wenn sie erleben dürfen, was ihre geschätzte Kunden aus ihren Neodym Magneten zaubern.
Unsere Magnetkunden
Zahlreiche Kunden aus den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk zählen seit Jahren auf die herausragende Qualität und fundierte Expertise von Supermagnetic.
Neodym Magnete Wiki – Die stärksten Permanentmagnete der Welt
Neodym Magnete sind die stärksten Permanentmagnete der Welt und haben unglaubliche physikalische Eigenschaften. Sie ermöglichen völlig neue Technologien und Anwendungen: Vom Windrad bis zur Nukleartechnologie. Leider gibt es viele unseriöse Angebote und Informationen im Netz. Als einer der renommiertesten und größten Anbieter von Neodym Magneten möchten wir hier fundiert und verständlich über Neodym Magnete informieren.
Begriffsklärung
Neodym Magnete sind die stärksten Permanentmagnete. Sie heißen so, da Neodym – neben Eisen und Bor – der wesentliche Bestandteil der Magnete ist. Die chemisch korrekte Bezeichnung ist NdFeB-Magnet (Nd=Neodym, Fe=Eisen, B=Bor). Neodym ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Seltenen Erden und ist letztendlich für herausragende magnetische Eigenschaften verantwortlich.
Im Sprachgebrauch haben sich weitere Bezeichnungen etabliert, wie
- Supermagnete – mit Referenz auf die starke Magnetkraft
- China Magnete – da fast alle Neodym Magnete in China gefertigt werden
- Power Magnete – wieder mal die Kraft als Namensgeber
- Seltene Erde Magnete – diese chemische Elemente sind wesentliche Bestandteile der Magnete
Eigenschaften von Neodym Magneten
NdFeB-Magnete unterscheiden sich von herkömmlichen Permanentmagneten (Eisen-Magneten) in vielerlei Hinsicht. Dabei ist das herausragende Merkmal die unglaubliche
Die Magnetstärke
ist bei Neodym Magneten bis zu Faktor 100 größer als bei herkömmlichen Magneten. Der erste Kontakt mit solchen Magneten ist für viele wirklich beeindruckend und leider auch oft mit Schmerzen verbunden, da die Magnetkraft unterschätzt wird und es so zu Quetschungen der Finger kommen kann. Die Magnetstärke (physikalisch korrekt magnetische Flussdichte) wird heute in der Maßeinheit Tesla (T) angegeben und eine veraltete Einheit für die magnetische Flussdichte ist außerdem Gauß (G), das in der Technik immer noch häufig verwendet wird. Es gilt 1 T = 10000 G.
Viel eindrücklicher als die nüchternen Zahlen ist es, wenn man sieht, wie winzige Neodym-Magnete schwerste Gegenstände heben.
Neodym Magnete sind spröde
Aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens (dem sogenannten Sintern), sind Neodym Magnete sehr spröde und können bei unkontrolliertem Aufeinanderprallen leicht brechen. Deshalb ist bei der Handhabung immer Sorgfalt angebracht und eine mechanische Bearbeitung wie Bohren oder Fräsen ist nicht zu empfehlen.
Temperaturbeständigkeit
Wie alle Permanentmagnete verlieren Neodym Magnete ab einer bestimmten Temperatur die Magnetisierung. Die Temperatur, bei der die thermische Energie alle eigentlich ausgerichteten Elektronenspins zufällig umwandelt heißt Curie-Temperatur. Die maximale Einsatztemperatur von Neodym Magneten wird deshalb mit Buchstaben angegeben:
N ≤ 80° C
M ≤ 100°C
H ≤ 120°C
SH ≤ 150°C
UH ≤ 180°C
EH ≤ 200°C
AH ≤ 230°C
Neodym Magnete sind nicht korrosionsbeständig
Aufgrund des Eisenanteils rosten Seltene-Erden-Magnete schnell. Sie werden deshalb ausschließlich beschichtet angeboten. Es ist wichtig, dass die Beschichtung dem Einsatzzweck des Magneten angemessen gewählt wird. Für feuchte Einsatzgebiete eignen sich besonders die Epoxy-Beschichtung und die Gummierung.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Beschichtung unversehrt ist. Risse und Abplatzer passieren am häufigsten bei unsachgemäßem zusammenprallen lassen von Magneten.
Beschädigte Magnet rosten schnell.
Neodym Magnete Formen
Magnete gibt es in unendlich vielen Formen und können in bestimmten Grenzen frei definiert werden. Die gängigsten Formen finden Sie hier:
Kugelmagnete
Magnetkugeln sind die schönsten Neodym Magnete. Kugelmagnete sind rund und sind im Gegensatz zu den meisten anderen Magneten verchromt. Für viele ist es die schönste Magnetform und mit kleineren starken Kugelmagneten kann man sehr schön spielen und experimentieren. Oft werden sie in der Schmuckindustrie verwendet oder als Dekoobjekte eingesetzt. Unsere kleinsten Magnetkugeln haben einen Durchmesser von 3mm und die größten von 26mm.
Würfelmagnete
Per Definition sind alle Kanten des Magnetwürfels gleich lang und alle Winkel betragen 90°. Dies Neodymmagnete in Würfelform werden oft für dekorative Zwecke eingesetzt Aber auch hier verschätzt man sich leicht, was die Magnetkraft anbelangt -zwei Magnete mit einer Seitenlänge von 5mm sind von Hand kaum mehr zu trennen. Im permanenten Sortiment von supermagnetic.de befinden sich Würfelmagnete mit einer Kantenlänge von 3mm bis zu 15mm. Würfelmagnete sind sehr beliebt für dekorative Lösungen.
Konusmagnete
Wir sind einer der ganz wenigen Anbieter, die Konusmagnete führen – und das aus gutem Grund. Diese wunderschönen Designmagnete lassen sich hervorragend greifen und werden deshalb von Hotels , Restaurants und Schulen sehr gerne als Magnete für Schaukästen benutzt.
Tafelmagnete mit Kunststoffummantelung gibt es natürlich auch, diese Konusmagnete sind viel praktischer und vor allem viel schöner.
Quadermagnete
Neodym-Quadermagnete sind sehr vielfältig in Maßen und Einsatz. Quadermagnete sind Neodym Magnete unterschiedlicher Kantenlänge, wobei alle Winkel rechtwinkelig sind. Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Vielzahl der Maße und reichen vom Modellbau über Aquarium-Reinigungsmagnete bis hin zum Einsatz als Fördermagnet in riesigen Industrieanlagen. Die Größen reichen von 3x1x1 mm bis hin zu Magneten mit über 10 cm Kantenlänge.
Ringmagnete
Ringmagnete werden durch Außendurchmesser, Innendurchmesser (Loch) und Dicke spezifiziert. Manche Kunden tragen unsere Magnetringe sogar als Schmuckstück.
Magnetringe sind bei uns üblicherweise axial magnetisiert, dass hei8t die Pole sind auf den glatten Flächen. Wenige Magnetscheiben sind diametral magnetisiert, die Pole sind somit links und rechts vom Durchmesser.
Selbstklebende Magnete
Leider sind nicht alle Materialien magnetisch. Um nicht-magnetische Flächen durch magnetische Metalle anziehbar zu machen, benutz man selbstklebende Neodym Magnete.
Eine Seite ist mit einem hochwertigen Klebeband versehen (ähnlich 3M) und hält auf glatten. sauberen Oberflächen bombenfest.
Beschichtungen von Neodym Magneten
Neodym Magnete rosten du sind sehr spröde. Unter anderem diese chemischen und physikalischen Eigenschaften sorgen dafür, dass diese Magnete eigentlich nur beschichtet angeboten werden. Wenn Magnete beispielsweise schwarz angeboten werden, geht es dabei meist nicht um die Optik sondern vielmehr um den gewünschten Einsatz und die Beschaffenheit der Umgebung.
NdFeB-Magnete haben einen entscheidenden Nachteil. Bei Feuchtigkeit korrodieren sie leicht – sprich – sie rosten. Deshalb werden die Neodym Magnete immer beschichtet. Wir bieten folgende Neodym Magnet-Beschichtungen an:
Nickel beschichtete Neodym Magnete (Ni-Cu-Ni)
- häufigste Magnet-Beschichtung
- Anmutung: glänzend metallisch
- beste Listung für den Preis der Beschichtung
- Dicke: ca. 12 Mikrometer
Verchromte Magnete (Ni-Cu-Ni-Cr)
- Bessere Beständigkeit gegen Abrieb und Druckstellen (deshalb verwenden wir diese Beschichtung für unsere Kugelmagnete)
- Anmutung: metallisch, matt
- Dicke: ca. 15 Mikrometer
Vergoldete Neodym Magnete (Ni-Cu-Ni-Au)
- Ultradünne Schicht (ca24k) über der bestehenden Nickel-Beschichtung.
- Anmutung: golden glänzend
- Dicke der Vergoldung ohne Ni-Cu-Ni: 0,05 Mikrometer
- Dicke ganze Beschichtung: ca. 12 Mikrometer
- Die Vergoldung kann abgerieben werden und ist daher für dekorative Zwecke geeignet
Gummi-beschichtete Magnete
- Anmutung: schwarz
- sehr korrosionsbeständig bei unverletzter Gummierung
- Dicke: ca. 10 Mikrometer
- Achtung: Beschädigung der Beschichtung sorgen bei Feuchtigkeit für Korrosion
Der ultimative Schutz für Neodym Magnete ist die Gummierung. Diese gummi-ummantelten Magnete eignen sich hervorragend für empfindliche Oberflächen. Durch die ölbeständige Gummierung wird die Oberfläche geschont. Es entstehen keine Kratzer oder Rückstände. Durch die hohe Reibung des Gummis sind auch die Verschiebekräfte um ein Vielfaches höher.
Verkupferte Supermagnete (Ni-Cu)
- Anmutung: Bronze-rot-golden glänzend
- Nicht ganz so Abrieb- und Schlagbeständigkeit wie Vernickelung
- Geringer Korrosionsbeständigkeit als Ni-Cu-Ni
- Dicke: ca. 10 Mikrometer
- Die kupferfarbene Oberfläche wird bei häufigem Gebrauch abgerieben (ähnlich wie bei den vergoldeten Magneten)
Epoxidharz – Epoxy-beschichtete Magnete
- Anmutung: schwarz
- sehr korrosionsbeständig bei unverletzter Beschichtung
- Dicke: ca. 10 Mikrometer
- Achtung: Beschädigung der Beschichtung sorgen bei Feuchtigkeit für Korrosion
Beschaffung von Neodym Magneten
Obwohl Neodym Magnete von vielen privaten Haushalten als auch Unternehmen geschätzt und genutzt werden, ist der Kauf von Magneten immer noch eine Herausforderung. In gut sortierten Baumärkten findet man diese Magnete kaum oder nur in sehr begrenzter Auswahl. Neodym Magnete sind aus wertvollen Rohstoffen hergestellt und die Fertigung perfekter Magnete ist teure Präzisionsarbeit. Deshalb heißt es Augen auf beim Magnetkauf, da sich in diesem Markt leider viele unprofessionelle und auch einige unseriöse Anbieter tummeln.
Neodym Magnet Beschaffung für Industrie, Handwerk und Großhandel
Viele unserer Kunden sind aus der Großindustrie und dem Handel. Das mag verwundern, da diese Klientel ja Magnete direkt in China vom Hersteller beziehen könnte. Mittlerweile ist hinlänglich bekannt, dass über 90% der Neodym Magnete in China in exzellenter Qualität produziert werden. Als einer der größten Importeure von Neodym Magneten bieten wir Großkunden entscheidende Vorteile gegenüber einem Direktimport.
- 2 Tage Lieferzeit – der Import aus China dauert immer noch ca. 3 Monate
- gesicherte Qualität – Spezifikation der Magnete kann in China nur mit sehr hohem Aufwand geprüft werden
- keine Importformalitäten – aus China sehr aufwändig und verursacht hohe unvorhergesehene Nebenkosten
- Gesicherte Bestände – exklusive Magnet Lagermengen, die bei Bedarf kurzfristig (ein Tag) geliefert werden.
- stabile Preise – Magnetpreise schwanken dramatisch. Wir können bei Bedarf stabile Preise garantieren.
- Deutscher Vertragspartner – Sprache, Recht und Mentalität
- Top Preise für Großmengen – für die Industrie und Handel ist es meist günstiger Magnete über uns zu beschaffen.
Magnete für mittelständische Unternehmen
Handwerk, Ladengeschäfte, Druckereien, Mode, Kunsthandwerk, Schmuck, Erfinder, Designer…. Wir könnten diese Liste endlos fortführen. Unsere Kunden machen großartige Produkte aus Neodym Magneten und genau deshalb gibt es uns. Wir sind der beste Partner für hochwertige Neodym Magnete. Viele unserer Kunden haben früher bei Amazon oder Ebay Magnete gekauft und sind wegen mangelhafter Produktqualität oder schlechtem Service zu uns gewechselt. Mit einem riesigen Magnetlager mit mehreren hunderten von Magnetvarianten können wir Sie innerhalb von zwei Werktagen in höchster Qualität beliefern.
Manche Magnettypen halten wir in großer Menge extra für unsere Kunden ohne Mehrkosten auf Lager. Wir wissen wie wichtig ein kreativer, zuverlässiger und kostengünstiger Partner für den Geschäftserfolg ist.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Bedürfnisse. Wir machen Ihnen das Beste Angebot für Neodym Magnete.
Magnete in Klein-Mengen
Viele Magnethändler optimieren Ihr Angebot ausschließlich für Geschäftskunden und liefern nicht an Endverbraucher. Wir sehen das ganz anders und haben auch für unsere privaten Haushalte ein tolles kundenfreundliches Angebot zusammengestellt:
- keine Mindestbestellmengen
- einzelne Magnete lieferbar
- tolle Preise
- kein Mindermengenaufschlag
- Zahlen per PayPal, Kreditkarte oder Überweisung und Rechnung
- persönliche Betreuung am Telefon
- kurze Lieferzeit
Rohstoffpreise für Neodym Magnete steigen stark
Die Preise für Neodym explodierten im Jahr 2011 und stiegen auf das fünffache des Vorjahresniveaus. Inzwischen sind die Preise für Neodym wieder etwas gesunken und verharrten mehrere Jahre auf relativ niederem Niveau. Im Herbst 2020 stieg der Preis für Neodym deutlich. Aktuell (Januar 2020) beträgt der aktuelle Preis für Neodym (Neodymoxid, unverzollt) auf dem Spotmarkt 102,35 US-Dollar / Kilogramm.
Das große Neodym Magnete FAQ
95% aller Neodym Magneten werden in China hergestellt und von dort importiert. Das liegt daran, dass die seltenen Erden, zu denen Neodym gehört, dort produziert werden und direkt vor Ort weiter verarbeitet werden.
Eigentlich nicht. Sie sind nicht giftig, jedoch gibt es immer wieder kleinere und leider auch größere Unfälle bei nicht sachgemäßem Umgang mit Magneten. Das Wichtigste ist: Neodym Magnete sind kein Kinderspielzeug. Neodym Magnete könnten von Kindern verschluckt werden und schlimmste innere Verletzungen verursachen.
Die meisten Unfälle mit Neodym Magneten resultieren durch unsachgemäßen Umgang. Regelmäßig wird die Magnetkraft großer Magnete unterschätzt und Menschen quetschen sich ihre Finger.
Der wichtigste Sicherheitshinweis:
Neodym Magnete gehören nicht in Kinderhand
Neodym Magnete heben das bis zu 2000-fache ihres Eigengewichts und werden deshalb auch Supermagnete genannt. Der Neodym Magnet Würfel unten im Bild (Kantenlänge 5mm) hält beispielsweise eine schwere Bohrmaschine mit Metallgehäuse. Neodym Magnete sind die derzeit stärksten Permanentmagnete.
Mehr zur Stärke von Neodym Magneten
An diesen Angaben erkennt man auf einen Blick 2 wichtige Eigenschaften des Magneten:
- Der Buchstabe gibt Auskunft über die maximale Einsatztemperatur
- Die Zahl sagt, wieviel „Energie“ im Magneten steckt
Einsatztemperatur: Standard ist N=80°C, M=80°C, H=120°C, SH=150°C , SH bedeutet 150°C , UH=180Einsatztemperatur, EH=200°C und AH=230°C
Einsatztemperatur: Standard ist N=80°C, M=80°C, H=120°C, SH=150°C , SH bedeutet 150°C , UH=180Einsatztemperatur, EH=200°C und AH=230°C
Das Energieprodukt (MGOe) wird durch die Zahl (z.B. 40, 42, 45, 52) angegeben und indiziert, wie stark der Magnet ist. Derzeit ist 52 dem stärksten möglichen Magneten pro Volumen.
Mehr über die Stärke von Magneten
Zuerst einmal muss man wissen, dass nicht jeder Neodym Magnet gleich ist. Es gibt große Unterschiede in der Magnetstärke. Die Magnetkraft wird in Tesla angegeben. In der Praxis haben sich aber die sogenannten N – Angaben wie N35, N45 oder N52 für die Magnetstärke durchgesetzt. Es gilt:
- Je höher die N-Angabe, desto höher die Güte der Neodym Magnete
- Günstige Neodym Magnete, wie sie beispielsweise bei ebay oder Amazon angeboten werden haben meist die Güte N35
- Die derzeit beste Güte für Neodym Magnete ist N52
- Für die Fachleute eine kleine Tabelle mit Magnet Kennzahlen.
- Der Preis der Neodym Magnete steigt deutlich mit der Güte. Deshalb ist es wichtig beim Preisvergleich von unterschiedlichen Neodym Magnet Anbietern immer zu wissen, welche Güte angeboten wird.
Neodym Magnete sind noch relativ jung. Sie wurden 1982 von General Motors und Sumitomo Special Metals (gehört heute zu SUMCO) entwickelt. Seitdem haben sie einen gewaltigen Siegeszug in der Industrie angetreten. Es gibt unzählige High Tech Produkte, die ohne Neodym Magnete nicht mehr auskommen. Mehr zur Geschichte des Magneten
Magnete werden im sogenannten Sinterverfahren hergestellt. Die Metalle (Neodym, Eisen, Bor, Aluminium, Niob und Disposium) werden zu einer Legierung verschmolzen. Nach Abkühlung entsteht ein Rohbarren. der dann versprödet gemahlen wird. Das resultierende Granulat wird unter Vakuum bei Hitze ein Magnetfeld angelegt. Es ist ein so genannter grüner Magnet entstanden. Beim Sintern erhält der Magnet die finalen magnetischen Eigenschaften. Der Sinterprozess wird in einer sauerstofffreien Atmosphäre (z. B. Argon) durchgeführt und sorgfältig überwacht. Nach der Beschichtung und dem mechanischen Finish ist der Neodym Magnet fertig.
Lesen Sie hier unseren umfangreichen Post zur Neodym Magnet Herstellung.
Starkmagnete sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens.
Starkmagnete sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie sind fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens.
Man sollte Magnete auf keinen Fall mechanisch bearbeiten. Die Magnete sind aufgrund des Sinterverfahrens sehr spröde und hart. Die Späne, die beim Fräsen, Bohren oder Schleifen entstehen könnten sich entzünden oder die Splitter könnten zu Verletzungen führen.
Wenn Sie spezielle Formen benötigen, sagen Sie uns bitte Bescheid, wir fertigen diese nach Ihrer Spezifikation.
Neodym Magnete vertragen keine Feuchtigkeit und sollten deshalb nicht im Außenbereich verwendet werden. Nur komplett ummantelte Magnet sind wasserdicht und können daher auch im Freien verwendet werden.
Wir bieten Gummi ummantelte Magnete, die auch in Aquarien verwendet werden.
Splitter könnten zu Verletzungen führen.
Wenn Sie spezielle Formen benötigen, sagen Sie uns bitte Bescheid, wir fertigen diese nach Ihrer Spezifikation.
Sind sie erst mal zusammen, sind starke Magnete kaum zu trennen. Aber so klappts: Neodym Magnete direkt über der Tischkannte platzieren und den zu trennenden Magneten nach unten abstreifen. Schwierig: Wie trennt man starke Magnete?
Einzelmagnete und Kleinmengen kann man problemlos im Hausmüll entsorgen. Umweltfreundlicher und ressourcenschonender ist es, wenn sie von uns bezogene Neodym Magnete zurücksenden. Wir führen die Magnete einem fachgerechten Recycling zu.
Es ist schon erstaunlich, welche Geräte Magnete verwenden, anbei eine kleine Auswahl
Magnete im Haus
Kopfhörer
Stereo Lautsprecher
Computer Lautsprecher
Telefon Receiver
Telefon Klingel
Mikrowellen Röhren
Türklingel Spule
Kühlschrank Magnete
Magnetgummi in der Kühlschranktür
Netzanode
Floppy Disk Lesekopf
Kasettenrekorder Lesekopf
Video Lesekopf
Kreditkarten Magnetstreifen
TV Ablenkspule
TV Entmagnetisierungsspule
Computer Monitor Ablenkspule
Computer Festplatte Lesekopf
Geschirrspüler Einlassventil Spule
Duschvorhangmagnete
Trafos
Bremsmagnete im Stromzähler
Magnete im Auto
Anlasser Motor
Kupplung
Innen Lüftermotor
Elektrischer Türschließer
Scheibenwischermotor
Elektrischer Fensterheber
Elektrische Spieleinstellung
CD Motor
Motor Sensoren
Lichtmaschine
Anlasser
Scheibenwaschanlage
Einspritzpumpen
Da haben wir viel Lehrgeld bezahlt. Am Anfang haben wir uns immer gewundert, warum so viele Magnete aus den Kuverts gestohlen werden. Der Dieb war kein Mensch, sondern magnetische Metalle beim Postkasten oder am Postauto an dem unsere starken Magnete hängen bleiben. Deshalb entwickelten wir die 3-Finger Magnetversand Regeln:
☝️ Magnete immer gegenpolig verpackt versenden
✌️ viel Platz zwischen Magnet und Verpackung lassen
🤟 extrem starke Magnete mit Eisenblech abschirmen
Der ultimative Check wird mit eine High Tech Magnet Sensor vorgenommen 😉
📎 Die Büroklammer an dem Packet, darf an keiner Stelle haften. Ist das der Fall – kann der Postmann klingeln.
Magnete verlieren ihre Anziehung unter Normalbedingungen nicht. Lediglich bei starker Erschütterung, Temperatur (80°C bein N) oder andere starke Magnetfelder können den Magnetismus eines Magneten beschädigen.
Neodym Magnete sind sehr stabil gegenüber anderen Magnetfeldern, lediglich die maximal Temperatur darf definitiv icht überschritten werden