Supermagnete sind die stĂ€rksten Dauermagnete. Durch Zugabe der Seltenen Erde Neodym entstehen auĂergewöhnlich starke und stabile magnetische Eigenschaften. Diese Supereigenschaften ermöglichen ganz neue Anwendungen und Lösungen. Supermagnete sind kleine, aber kraftvolle Magnete, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Sie können dazu beitragen, schwere Lasten zu halten, Dinge an metallischen OberflĂ€chen zu befestigen und sogar als Teil von medizinischen GerĂ€ten eingesetzt werden. In diesem Artikel werden wir uns nĂ€her mit den Vorteilen von Supermagneten beschĂ€ftigen und einige der hĂ€ufigsten Anwendungen fĂŒr diese leistungsstarken Magnete untersuchen.
Warum heiĂen sie Supermagnete?
Supermagnete sind im Vergleich zu herkömmlichen Magneten viel stĂ€rker und können mehr Gewicht tragen. Sie sind auch widerstandsfĂ€higer gegenĂŒber BrĂŒchen und Korrosion, was sie ideal fĂŒr den Einsatz in rauen Umgebungen macht. DarĂŒber hinaus sind Supermagnete einfach zu handhaben und können in einer Vielzahl von GröĂen und Formen hergestellt werden, um den Anforderungen jeder Anwendung gerecht zu werden. Ende der 80er Jahre wurden die ersten Neodym Magnete mit dem Sinterverfahren hergestellt. Eine echte Sensation, weil diese neuen Magnete so unglaublich stark sind. Noch nie zuvor gab es Permanentmagnete mit solch erstaunlicher Magnetkraft. Genau deshalb heiĂen diese Magnete Supermagnete.
Was ist der stÀrkste Magnet der Erde?
Der stĂ€rkste Magnet der Welt ist 44,14 Tesla stark und dient wissenschaftlichen Zwecken. Dieser Supermagnet wurde 2011 in den USA in einem UniversitĂ€tszentrum in Florida gebaut. Das Magnetfeld dieses Megamagneten ist 900.000 Mal so groĂ ist wie das der Erde. Es ist 9 Mal so groĂ wie das eines MRTs, das wir aus dem Krankenhaus kennen. Es sind mehr als zehntausend Liter Wasser notwendig, um den Magnetkern zu kĂŒhlen. Die Verwendung dieses starken Magneten wird zur Entwicklung von Materialien benötigt, mit denen Produkte wie Halbleiter oder Solarzellen hergestellt werden.
Einer der stÀrksten Supermagnete Deutschlands steht seit 2020 im Ruhrgebiet auf Zollverein. Es dreht sich um einen Ultrahochfeld-MRT-Scanner der Firma Siemens Healthcare. Dieser hat eine MagnetfeldstÀrke von 7 Tesla.
Wie werden Supermagnete hergestellt?
Supermagnete bestehen aus einer Neodym, Eisen und Bor Legierung (Nd2Fe14B). Zur Magnet Herstellung wird das Sinterverfahren angewandt, das von General Motors und der japanischen Firma Sumitomo stammt. In diesem Verfahren werden die Supermagnete legiert, dann zu Pulver vermahlen, gepresst und gesintert. Durch diese Pressung und durch das Anlegen eines externen Magnetfeldes im Vakuum, werden die Kristalle magnetisch ausgerichtet. Erst dadurch entsteht ein starker Supermagnet.
Wo kommen Supermagnete zum Einsatz?
Supermagnete werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Im Heimbereich können sie dazu beitragen, GegenstĂ€nde an KĂŒhlschrĂ€nken oder magnetischen OberflĂ€chen zu befestigen, ohne dass man Bohren oder Schrauben benötigt. In der Industrie können sie dazu beitragen, schwere Lasten zu halten oder als Teil von Maschinen und Werkzeugen eingesetzt werden. In der Medizin können sie in MRT-GerĂ€ten und anderen medizinischen GerĂ€ten eingesetzt werden.
Der Neodym Magnet kommen in der Wissenschaft, Medizin , Industrie, im Haushalt oder Handwerk zum Einsatz. Diese Magnete sind Quelle fĂŒr unglaubliche InnovationssprĂŒnge und Erfindungen in Elektronik, Mechanik, Handwerk und Design.
- Magnete sorgen fĂŒr Leistungssteigerung in Stromgeneratoren
- Sie haben die Effizienz und LeistungsfÀhigkeit von WindrÀdern vervielfacht
- Ohne Neodym Magnete keine Hochleistungselektromotore.
- Supermagnet sorgen fĂŒr Innovation im Möbelbau
- Supermagnete werden zur flexiblen Befestigung in Leichtbaumodellen eingesetzt.
- Supermagnete bringen enorme Power in kleine und groĂe Lautsprecher.
- GebrauchsgegenstĂ€nde in BĂŒro und KĂŒche werden durch kleine Supermagnete zu wertvollen Helfern.
- Supermagnete sind die gröĂten Innovationstreiber fĂŒr Erfindungen
Magnete zum Experimentieren und Spielen
Diese ultrastarken Magnete eröffnen unendliche Spiel- und Experimentiermöglichkeiten deshalb dĂŒrfen Neodym Magnete in keinem physikalischen Experimentierkasten fehlen.
Ein immer beliebter werdendes Hobby ist Magnetangeln, bei dem man sehr starke Magnete an einem Seil befestigt. Mit dem Supermagneten angelt man dann metallische GegenstÀnde.
Starke Magnete im Haushalt
Magnete im Haushalt kommen hĂ€ufiger vor, als wir denken. Pinwandmagnete und KĂŒhlschrankmagnete sind tolle Hingucker weil alle Menschen erfahren wollen, warum sie so stark sind. Selbst kleinste Magnete halten mĂŒhelos Zettel an der Wand. GröĂere Exemplare dienen als TĂŒrstopper, KĂŒchentĂŒrmagnete und Messerhalter.
Jeder der einen solchen Magneten in der Hand hielt, möchte diesen nie wieder hergeben. Neodym Magnete sind den alten, normalen Magneten in allen Belangen ĂŒberlegen.
Sind Supermagnete gefÀhrlich?
Eigentlich sind sie nicht gefĂ€hrlich, zumindest nicht giftig. Jedoch gibt es leider einige UnfĂ€lle beim Umgang mit Supermagneten. Das Wichtigste ist: Magnete sind kein Kinderspielzeug. Sie könnten von Kindern verschluckt werden und schlimmste innere sowie Ă€uĂere Verletzungen verursachen.
Die Magnetkraft groĂer und vor allem starker Magnete wird hĂ€ufig unterschĂ€tzt dabei kann man sich leicht Quetschungen zuziehen.
Die wichtigsten Sicherheitshinweise fĂŒr den Umgang mit Neodym Magneten:
Magnete gehören nicht in Kinderhand
- Gefahr von Quetschungen
- Neodym Magnete sind spröde und können Splittern
- Brandgefahr bei mechanischer Bearbeitung
- Vorsicht bei Herzschrittmachern und medizinischen GerÀten
- starke Magnetfelder beeintrÀchtigen elektronische GerÀte
Wo kann man Supermagnete kaufen?
Am besten kann man Supermagnete bei uns im Magnetshop kaufen. Keinesfalls bei Ebay oder Amazon. Denn sie wissen nicht, ob die Magnete den strengen QualitÀtskriterien entsprechen.
90% der Neodym Magnete werden in China hergestellt. Es ist schwer, verlÀssliche top QualitÀt zu finden und diese verlÀsslich zu liefern. Wir liefern Top QualitÀt ab Deutschland zu unglaublich fairen Preisen.
Was ist unser kleinster Supermagnet?
Unser kleinster Magnet ist 1mm breit und hat einen Durchmesser von 1mm. Unser Magnet mit der gröĂten FlĂ€che ist unsere sehr dĂŒnnen Magnetplatte.
Wie man Supermagnete auswÀhlt
Wenn Sie Supermagnete auswĂ€hlen, ist es wichtig, die Anforderungen Ihrer Anwendung zu berĂŒcksichtigen. Sie mĂŒssen die GröĂe, Form und StĂ€rke des Magneten basierend auf dem Gewicht des zu haltenden Gegenstands auswĂ€hlen. Sie sollten auch auf die QualitĂ€t des der Dauermagnete achten, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.