Die große Frage ist, was sind realistische Funderwartungen beim Magnetangeln. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass man so gut wie immer etwas am Magneten hat. Allerdings ist die Varianz der möglichen Magnet-Angelergebnisse riesig. Von Müll über Fahrräder und Skateboards bis hin zu antiken Waffen oder Geldkassetten ist alles möglich. Edelmetalle wie Gold uns Silber sind nicht magnetisch, deshalb ist es unwahrscheinlich reine Edelmetalle zu finden. Jedoch sind vielen historischen Edelmetallmünzen auch magnetische Bestandteile beigemischt, so dass diese Legierungen wieder magnetisch sind und mit dem starken Neodym Magneten geangelt werden können. Historisch interessante oder wertvolle Funde können sein:
- Abzeichen und Orden, die an der Nadel magnetisch sind
- Spitzen von historischen Lanzen
- historische und aktuelle Münzen mit magnetischen Bestandteilen
- Schlüssel und Schlösser
- metallische Knöpfe von Trachten und Uniformen
- Gürtelschnallen
- Bajonette
- historische Vorderlader
- Werkzeug
- Taschenmesser
- Armbanduhren
- Autoteile
- historische Angelhaken
- Euro Münzen
Sehr interessanter und hilfreicher Artikel. Kann man bei euch auch so starke Angelmagnete kaufen? Ich habe schon welche bei Amazon gekauft, die taugen aber nichts.
Danke Noah. Ich habe genau gestern einen Test Angelmagneten von Amazon bekommen. Der war wirklich Mist. Optisch ok, aber die Magnetkraft war weit unter dem angegeben Wert.
Wie bekommen bald unsere erste Lieferung hochwertiger Magnete für das Magnetfischen. Sag mal was brauchst Du?
Spannender Artikel. Wie lassen sich kleine Gegenstände wie bspw. Münzen vom Magneten lösen?
Hallo Martin,
wir sind mit diesem Problem jeden Tag konfrontiert. Für unsere interessierten Kunden haben wir dazu einen Artikel veröffentlicht:
https://supermagnetic.de/wie-trennt-man-starke-magnete/